Rhein-Radweg

Back to my Profile page
Written by:rene_sabine
Start of travels:Jun 02, 2012
End of travels:Jun 17, 2012
About this blog:

Unser Vorhaben für 2012:

Wir wollen in diesem Jahr versuchen, mit unseren Fahrrädern vom Rhein-Ursprung in Andermatt (CH) bis nach Mannheim zu radeln. Wenn wir noch Zeit und Lust haben, vielleicht auch noch weiter. Unsere Zeltutensilien und einen einflammigen Benzinkocher haben wir mal mit dabei. Bei schönem Wetter wollen wir der Natur etwas näher sein, vielleicht auch bei bei Regen ... schaumermal. :-)

Wenn Euch unser ReiseBlog gefällt, so würden wir uns über Eure Kommentare freuen. Gerne dürft Ihr auch auf "Gefällt mir" klicken um den Reisebericht auf Eurer Pinnwand zu teilen.

Liebe Grüße René & Sabine

------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr Infos zum Rhein-Radweg:

Der Rheinradweg - EV15 EuroVelo 15 (auch: Rhein-Radweg; niederländisch: Rijnfietsroute; französisch: Véloroute Rhin; englisch: Rhine cycle route) ist ein ca. 1.230 km langer Radfernweg, der durch fünf Staaten vom Quellgebiet des Rheins in den Schweizer Alpen am Oberalppass bis zur Mündung bei Rotterdam führt.

Die ersten ca. 380 km des Rheinradwegs verlaufen in der Schweiz vom Quellgebiet am Oberalppass bis Basel nur teilweise an den Ufern des Vorderrheins, des Alpenrheins und des Hochrheins, beschildert als Rhein-Route. Wichtige Etappen: Andermatt - es geht mit bis zu 10% 600 Höhenmeter kontinuierlich bis zum Oberalpsee bergauf. Oberalppass - auf der Straße mit bis zu 10% Gefälle bergab. Sedrun Disentis Cumpadials Trun Ilanz - die Rhein-Route geht aufwärts über die Straße. Der Rhein durchschneidet die Rheinschlucht bis Reichenau, wo der Hinterrhein einfließt. Versam Carnifels Reichenau Tamins Chur Igis Landquart Bad Ragaz Sargans Fußach (Österreich) - Rheindelta - Abzweig des Bodensee-Radweg über Bregenz, Lindau, Konstanz Bodensee - südliches Ufer - siehe auch Bodensee-Radweg Stein am Rhein - Beginn des Hochrheins - kurzes Stück durch Deutschland Rheinfall bei Schaffhausen - Die Rhein-Route [2] verläuft ab hier linksrheinisch auf der Schweizer Seite, rechtsrheinisch auf der deutschen Seite liegt der Rheintal-Weg. Rheinfelden (Baden) Das badische Rheinfelden liegt rechtsrheinisch auf deutscher Seite und lockt mit günstigen und fahrradfreundlichen Übernachtungsmöglichkeiten. Rheinfelden AG Das schweizerische Rheinfelden liegt linksrheinisch auf Schweizer Seite. Basel

Rechtsrheinisch: Weil am Rhein − Karlsruhe − Mannheim − Wiesbaden − Rüdesheim [Bearbeiten] Auf Deutscher Seite fährt man bis auf kleine Schleifen am Altrhein entlang. Er führt nur noch ein Zehntel des ursprünglichen Wassers, da auf französischer Seite parallel der Rhein-Seiten-Kanal für die Stromgewinnung und die Schifffahrt gebaut wurde.

Ginsheimer Altrhein, Nonnenau Wichtige Stationen: Breisach Karlsruhe nördlich von Karlsruhe ist ein Stück unterbrochen Mannheim Kühkopf-Knoblochsaue Ginsheim am Altrhein und der Nonnenau Mainz-Kastel (Stadtteil von Wiesbaden), → über die Brücke nach Mainz Wiesbaden-Biebrich mit Schloss Biebrich

Blog thumbnail

There are 34 entries in this blog